MHK Europa Akademie
Seminare für Küchenmonteure
MHK-TÜV Grundlagen-Seminar „Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Module Elektro + Sanitär“
In den Modulen qualifizieren Sie sich für die Bereiche Elektrotechnik mit Schwerpunkt „Anschluss von Herden u. Kochfeldern sowie Sanitärinstallation und Lüftungstechnik. Sie absolvieren den Lehrgang mit Teilnahme und Abschluss beider Module als zertifizierte „Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten“.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.
Prüfen und buchen Sie die verfügbaren Termine
17.10. - 20.10.2023(ausgebucht)- 21.11. - 24.11.2023
- 16.01. – 19.01.2024
- 27.02. – 01.03.2024
- 14.05. – 17.05.2024
- 18.06. – 21.06.2024
- 27.08. – 30.08.2024
- 24.09. – 27.09.2024
MHK-TÜV-Seminar „Möbelfachkraft“ Auffrischung
Sie erhalten eine Auffrischung, Erweiterung und Vertiefung Ihrer bereits erworbenen Kenntnisse aus dem Grundlagen Seminar in Bezug auf rechtliche, technische und sicherheitsrelevante Fragestellungen und einen aktuellen Kompetenznachweis. Diese Auffrischung sollte spätestens 3 Jahre nach dem MHK TÜV Grundlagen Seminar absolviert werden.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.
Prüfen und buchen Sie die verfügbaren Termine
- 16.11. - 17.11.2023
- 25.06. – 26.06.2024
- 12.11. – 13.11.2024
Seminar „Monteur Professional - aus guten Monteuren noch bessere machen“
In diesem praxisorientierten Seminar behandeln Sie Herausforderungen von verschiedenen Montagesituationen, die Vermeidung von Reklamationen sowie das professionelle Auftreten beim Kunden.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.
Prüfen und buchen Sie die verfügbaren Termine
- 12.12. -13.12.2023
Küchen aus der Sicht eines Sachverständigen
Reklamationen und / oder Beanstandungen bei Einbauküchen (ob berechtigt oder unberechtigt) sind zeit- und kostenintensiv. Die richtige Vorgehensweise bzw. beweisbare Argumentation vorzubringen, ist nicht einfach. Im Rahmen des Seminars „Küchen aus der Sicht des Sachverständigen“ wird Spezial-Wissen dazu vermittelt.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.
Prüfen und buchen Sie die verfügbaren Termine
14.12.2023(ausgebucht)- Zusatztermin 23.10. / 24.10. (jew. ½ Tag)
- 21.03.2024
- 29.10.2024